Polen, House DX
Ein Privathaus, das sich am Konzept eines Gesamtkunstwerks inspiriert.
Diese elegante Villa befindet sich in der polnischen Stadt Stettin und ist das Ergebnis einer engen Zusammenarbeit zwischen dem Auftraggeber und den Architekten Anna und Krzysztof Paszkowscy-Thurow.
Das Projekt für dieses Haus inspiriert sich am Konzept des "Gesamtkunstwerks", das Richard Wagner aufgestellt hat, und verbindet auf ganzheitliche Weise die Landschaft mit der Architektur, dem Interior Design und der minuziösen Ausführung jedes einzelnen Details.
Die Idee eines Agglomerats verschiedener Gebäudeelemente inspiriert sich an der nordischen Architektur und hat den Architekten die Möglichkeit gegeben, ein Gebäude zu entwerfen, das sich harmonisch in die Landschaft einfügt und gleichzeitig eine optimale Gliederung der verschiedenen Wohnräume erlaubt.
Auch das Innendesignprojekt folgt der Idee des "Weniger ist mehr" und setzt auf minimalistische Materialien, wie gebürstetes Eichenholz für die Böden und die Täfelungen, die sich mit Wänden in einem nüchternen Grauton abwechseln.
Der Großteil der Einrichtung ist maßgefertigt nach Entwürfen der Architekten, die sich allerdings dazu entschieden haben, den großen Living-Bereich mit einer Eck-Komposition des Sofasystems Groundpiece einzurichten, das mit dem gleichnamigen Beistelltisch aus Kernleder in der Farbe Schokoladenbraun kombiniert ist.
Architektur und Interior Design: ANNA THUROW Architecture and interiors studio
Architekten: Anna und Krzysztof Paszkowscy-Thurow
Photo Credits: Bartłomiej Bieliński
- GROUNDPIECEModulare Sofas
- GROUNDPIECECouchtische/Beistelltische